Die Geschichte des Gigants (Wiener Gigant)
Die Südbahnlinie führte ab Juli 1857 direkt von Wien, an den österreichischen Mittelmeerhafen Triest. Diese Verbindung des Kolonialwarenhandels ermöglichte einen völlig neuen Zugang zur weiten Handels- und Reisewelt des gigantischen Adels und der Diplomatie. In dieser Blütezeit fanden viele neue Lebens- und Genussmittel, wie z.B. Zigarren, Rum und unbekannte Gewürze, nach Mitteleuropa. Der Produktion hochwertiger Güter und Genussmittel war somit Tür und Tor geöffnet – ein Zeichen neuen Wohlstands.
In Anlehnung an diesen Lebensstil, begann 2010 im Hause des Weinguts Der Fuchs die Geschichte des ‚Wiener Gigant‘. Es werden spezielle 100 Liter und 300 Liter Eichenfässer mit Jahrgangsweinbränden zur schonenden Reifung befüllt. Der ‚Wiener Gigant‘ wird mit reifen (mindestens 5 Jahre fassgelagert) und jungen Jahrgängen zu einem Blend in unsere speziell gefertigten, stylishen Flaschen abgefüllt. Weinbrand-Trinkgenuss erster Klasse!